Was ist Ischias und die damit verbundenen Folgen?
Wir alle kennen es – man steht voll motiviert in der Früh auf, bereit sich in den Tag zu stürzen, doch plötzlich zieht ein stechender Schmerz den Rücken entlang! Fast jeder hatte schon einmal das unangenehme vergnügen sich mit Rückenschmerzen auseinandersetzen zu müssen. Und etwa 20% derjenigen, wurden in ihrem Leben mindestens einmal mit Ischias diagnostiziert.
Für diejenigen die nicht mit diesem Begriff vertrau sind: Ischiasschmerzen können von der Lendenwirbelsäule im unteren Rücken über das Gesäß, die Rückseite der Oberschenkel bis in die Unterschenkel und die Füße ausstrahlen. Häufig ist ein gereizter Nerv daran Schuld.
Wie genau kommt es dazu? Nun, es gibt einige Ursachen die zu Ischias führen können, doch die Vorbeugung beginnt schon im Schlaf. Eine gesunde Liege-/Schlafposition ist elementar für die Erhaltung einer gesunden Wirbelsäule.
Somit lässt sich also sagen, dass es definitiv wichtig ist in eine gute Matratze zu investieren – man könnte meinen, dass es eine Investition in die eigene Gesundheit ist. Und nicht nur kann man mit einer guten Matratze Schmerzen vorbeugen, man erhöht auch den eigenen Komfort. Jetzt mal ganz ehrlich: Wer will schon nicht jede Nacht so angenehm wie nur möglich schlafen, um sich dann am Morgen darauf, wie neugeboren zu fühlen? Ohne nervige Schmerzen, einfach nur ein gesunder und erholter Rücken der bereit für den Tag ist!
Wieso die richtige Matratze wichtig ist!
Es ist kein Geheimnis, dass viele Erwachsene öfters an Rückenbeschwerden leiden. Diese können unter anderem durch Schreibtischarbeiten, Stress, zu langes Sitzen oder durch falsche Belastung verursacht werden. Muskuläre Verspannungen sind dabei üblicherweise die Ursache der Schmerzen.
Das Problem: Im Schlaf können sich weder die Wirbelsäule, noch die Muskeln genügend entspannen. Was auch zum Problem werden kann ist, wenn die Knochen während des Schlafs nicht ausreichend gestützt werden. Das führt dann dazu, dass die Bandscheiben sich nicht ausreichend regenerieren und mit Flüssigkeit füllen. Eine falsch ausgewählte Matratze könnte also auf Schmerzen im Bandscheibenbereich führen. Zudem können bereits bestehende Rückenbeschwerden durch eine falsch ausgewählte Matratze von Nacht zu Nacht verschlimmert werden.
Doch wie sucht man sich die beste Matratze bei Rückenschmerzen Matratze aus? Eine gute Matratze sollte einen angenehmen Liegekomfort bieten und Druckpunkte entlasten, was dazu führen soll, dass körperliche Verspannungen vermindert werden und der Körper sich optimal erholen kann. Der richtige Härtegrad und Liegezonen sorgen unter anderem für eine gerade Wirbelsäule und beugen Rückenschmerzen vor.
Die Wahl des richtigen Härtegrades hängt vor allem mit Ihrem Körpergewicht zusammen. Wenn man sich aufgrund von Rückenschmerzen eine neue Matratze zulegt fragt man sich ob man sich für ein Modell das weich oder hart ist entscheiden soll. Leichte Menschen brauchen eine eher weichere Matratze, da diese ausreicht, um die Wirbelsäule zu stützen. Kräftige Menschen sollten für einen erhöhten Liegekomfort eine härtere Matratze wählen. Der Härtegrad der Matratze ist bei Rückenschmerzen ausschlaggebend. Matratzen werden in den Härtegraden 1 bis 5 angeboten. Sehr weiche Matratzen mit dem Härtegrad 1 wären jedoch nur für Kinder geeignet, und Matratzen mit dem Härtegrad 5 nur für sehr schwere Menschen empfehlenswert. Am häufigsten werden Matratzen mit dem Härtegrad 2 und 3 gekauft. Eine zu harte Matratze kann Rückenschmerzen auslösen. Genau das gleiche gilt für eine zu weiche Matratze.
Damit sie gut schlafen können, sind Matratzen mit 5 bis 7 Liegezonen empfehlenswert. Dadurch kann sich die Matratze an den ganzen Körper anpassen und die Wirbelsäule liegt gerade. Die 7-Zonen-Matratzen sind äußerst beliebt, daher sie sich für die meisten Menschen gut eignen. Aber welche Matratze sich bei Rückenschmerzen am besten eignet ist im Endeffekt individuell abhängig.
EMMA One Matratze
Ein gutes Beispiel für ein Modell, welches sich für die meisten Menschen eignet, und trotzdem hohen Komfort bietet, wäre diese Schaumstoffmatratze von der Marke EMMA. Dank der mittleren Härte und den 7 ergonomischen Zonen (inklusive Schulterzone) bietet die Matratze für jeden Körpertypen Komfort. Zudem sorgt der viskoelastische Schaum dafür, dass jeder Schlaftyp in jeder Lage gut schlafen kann und dabei die richtige Entlastung und Unterstützung erhält – egal ob Seitenschläfer, Bauchschläfer oder Rückenschläfer.
Eine gute Formstabilität soll hier eine lange Nutzungsdauer der Matratze ohne Qualitätsverlust und lästige Liegekuhlen garantieren. Zudem wird auch noch ein angenehmes Schlafklima geboten, dies wird den leichten Bezug und dem offenporigen Airgocell-Schaum erreicht, diese sorgen auch für einen schnellen Feuchtigkeitsabtransport in jeder Nacht. Also keine Schweißansammlung, und somit kein unangenehmer Geruch.
Die Matratze besteht aus insgesamt 3 Schichten: Ganz oben befindet sich eine dünne Schicht Airgocell-Schaum, welche die Matratze Lüftet und anschmiegsamer macht. In der Mitte befindet sich wieder eine dünne Schicht adaptiver Viscoschaum. Und den Großteil der Matratze macht die unterste Schicht aus, welche aus stützendem HRX-Schaum besteht.
Um sich von der Qualität der Matratze selbst überzeugen zu können, bietet die Firma EMMA eine Testphase von 100 Probenächten mit Geld-zurück-Garantie an. Inklusive kostenloser Abholung wenn man mit der Qualität nicht zufrieden sein sollte.
Träumegut24 – AquaFlex
Ein Preisgünstigeres Modell wird hier von der Marke Träumegut24 angeboten. Hierbei handelt es sich um eine orthopädische Matratze die gegen Rückenschmerzen helfen soll. Angeboten wird sie mit den Härtegraden H2 & H3 (wobei sich der Härtegrad bei diesem Modell einstellen lässt – auch wenn man nur zwischen zwei Härtegraden wechseln kann, lässt das dennoch Raum für personalisierten Liegekomfort). Die Matratze passt sich dank der 7 Zonen auch wieder optimal an die Körperform an, und ermöglicht dadurch nicht nur einen erholsamen, aber auch einen Schlaf der zu keinen Rückenschmerzen führt.
Die Punktelastizität der Matratze sorgt für optimale Druckentlastung und Stützung, womit sie nicht nur den Komfort erhöht, man kann damit auch die so häufig auftretenden Ischias Beschwerden und alle damit verbundenen Unannehmlichkeiten vorbeugen. Wer hat denn schon Lust auf lästige Rückenschmerzen und das gleich in der Früh. Man möchte doch schließlich Morgens, nach dem Aufstehen, sich erholt und energiegeladen fühlen! Das ist nämlich was den perfekt Start in den Start in den ausmacht.
Ein weiterer Bonuspunkt dieses Modells ist, dass sie frei von jeglichen Schadstoffen ist und nach deutschem Qualitätsstandard hergestellt wurde. Sie ist auch für Allergiker geeignet und kann auch als Baby- und Kindermatratze verwendet werden.
Es wird angegeben, dass die Matratze in gerollter Form geliefert wird – was transporttechnisch ziemlich praktisch ist – und kann 2 Sunden nach dem Auspacken auch schon verwendet werden. Womit sie eigentlich relativ schnell einsatzbereit ist. Alles in allem ein sehr gutes Angebot für den Preis von lediglich €100!
Wendre Matratzenauflage & Topper
Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um eine Matratze – zumindest nicht im eigentlichen Sinne. Es handelt sich hierbei um eine Matratzenauflage! Diese wird als luxuriöse 7cm dicke Schicht aus festem und weichem Kaltschaum beschrieben, und soll einen unschlagbaren Komfort während des Schlafes bieten. Die Kombination mit sanfter, druckentlastender Unterstützung soll Ihr Bett zu einem Ort machen, welchen man nur ungern wieder verlassen möchte.
Der Kaltschaum besteht aus hochwertiger Qualität und passt sich dem Körper während dem Schlaf an und hilf, das Körpergewicht gleichmäßig zu verteilen. Dadurch sollen Schmerzen gelindert werden, indem sie den Druck von Bereichen wie den Lendenwirbelbereich und anderen schmerzenden Gelenken nimmt.
Eine Matratzenauflage ist eine kosteneffiziente Lösung wenn man schon eine Matratze hat, diese jedoch schon einiges an Qualität verloren hat. Einfach den Topper drüber legen, und die alte Matratze erscheint wie neu. Sie gleicht selbst die größten Knoten und Federn Ihrer Matratze aus. Egal ob es um Ihr Bett oder das Gästebett handelt, Sie und Ihre Gäste werden Ihnen danken.
Der Matratzentopper ist nach dem OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert, das heißt, dass der Matratzenschoner keine unnatürlichen oder schädlichen Stoffe beinhaltet und umweltfreundlich hergestellt wird. So lässt sich schließen, dass dieser Topper nicht nur ihrem Rücken und Gelenken gut tut, aber auch der Umwelt, dank nachhaltiger und umweltfreundlicher Herstellung. Obendrauf wird eine Geld-zurück-Garantie von 30 Tagen geboten, sollte man in irgendeiner Weise mit dem Kauf unzufrieden sein. Ganz schön großzügig!
Sweetnight Matratze
Diese Gelschaummatratze bietet mit ihren 5 Liegezonen eine gute Druckentlastung und Stützung für den Körper, sowie eine optimale Gewichtsverteilung. Air-Schnitt macht die Schaummatratze atmungsaktiver und sorgt dadurch für einen guten Liege- und Schlafkomfort. Außerdem kann man bei diesem Modell wieder zwischen 2 Härtegraden wechseln (Härtegrad H3 mittelfest & H4 fest).
Die weichere Seite besteht aus 5 cm Gel-Memoryschaum und die feste Seite besteht aus 13 cm Komfortkaltschaum und hat damit eine Gesamtkernhöhe von 18 cm. Alle verwendeten Materialen sind Schadstoff geprüft und geeignet für Allergiker und Kinder. Die Materialien sind strapazierfähig und können bei bis zu 60 Grad gewaschen werden.
Geliefert wird sie gerollt und vakuumverpackt, was den Transport für den Anfang erstmal erleichtern sollte. Jedoch braucht sie 2-3 Tage bis sie sich in voller Größe entfaltet hat. Im Vergleich zu den anderen Modellen braucht sie damit deutlich länger bis sie einsatzbereit ist. Eine Geld-zurück-Garantie gibt es hier auch, diese beläuft sich wieder auf 30 Tage. Es wird sogar eine 100% Zufriedenheitsgarantie, eine schnelle Lieferung durch Amazon und eine 10 jährige Garantie auf die Matratze geboten. Für €165 ist dieses Modell alles in allem ein gutes Angebot.
Welcher Topper bei Rückenschmerzen?
Jeder Mensch ist vom Aufbau her individuell und braucht daher auch eine passende Matratze. Rückenschmerzen können auch durch eine falsche Matratze verursacht werden, sie kann auch bestehende verschlimmern. Da der Mensch gut ein Drittel seiner Lebenszeit mit schlafen verbringt, ist eine richtige Unterlage von enormer Wichtigkeit.
Leidet man unter Kreuzschmerzen oder sogar unter chronischen Rückenschmerzen, kann man mit einem Topper die Schlafqualität deutlich verbessern.
Was genau ist ein Topper?
Ein Matratzentopper ist eine Auflage, die auf die Schlafunterlage gelegt und an den Ecken jeweils mit Gummibändern fixiert wird. Zum einen sorgt ein Topper dafür, dass die Bequemlichkeit der Matratze verbessert wird, was bei einem Rückenleiden zu einer deutlich besseren Schlafqualität führt. Außerdem werden Matratzen-topper verwendet, um die hygienischen Bedingungen im Bett zu optimieren.
Jeder Mensch verliert während einer Nacht bis zu einem halben Liter an Flüssigkeit. Der Topper nimmt diese Ausdünstungen auf, was die Matratze auf schützt. Gleichzeitig schont ein Topper die Matratze, wodurch sich deren Lebensdauer entsprechend verlängert.
Wichtig ist, dass man den Topper nicht mit einem Matratzenschoner verwechselt. Denn ein Matratzenschoner liegt direkt auf dem Lattenrost und soll die Matratze vor Abdrücken und Feuchtigkeit schützen. Ein Matratzentopper hingegen, ist dafür konzipiert, nicht nur zu schützen, aber auch den Schlafkomfort durch ein punktgenaues Abstützen von Muskulatur und Wirbelsäule zu gewährleisten.
Topper waren ursprünglich nur als ein fester Bestandteil von Boxspringebetten konzipiert. Mittlerweile sind diese Auflagen auch für andere Matratzen sowie Camping- oder Gästebetten erhältlich.
Wie ein Topper bei Rückenschmerzen hilft
Wenn der Lattenrost, Bett und Matratze nicht zusammenpassen, fällt es logischerweise schwer, im Schlaf ausreichend zu entspannen. Das führt nicht nur dazu, dass die Muskeln darunter leiden, die Bandscheiben sind genauso davon betroffen. Eine Ursache dafür können alte, schon durchgelegene Matratzen sein. Eine solche führt dazu, dass die Wirbelsäule überstreckt wird, das führt natürlich zu den üblichen Rückenbeschwerden.
Matratzen dürfen nicht zu hart aber auch nicht zu weich sein, und müssen während des Schlafs die natürliche Form der Wirbelsäule unterstützen. Damit die Wirbelsäule nicht durchhängt, werden häufig zu feste Matratzen ausgewählt. Damit tut man sich selber bei Rückenleiden auch keinen Gefallen.
Die harte Unterlage übt großen Druck auf Muskeln, Gelenke und Gefäße aus. Es kann zwar sein, dass harte Matratzen dem Rücken zunächst subjektiv guttun, aber auf lange Sicht werden deine Gelenke möglicherweise in Mitleidenschaft gezogen. Und das will wirklich niemand.
Neben dem empfundenen Liegekomfort gibt es noch einen einfachen Test, mit welchem man herausfindet, ob eine Matratze den richtigen Härtegrad aufweist:
- Entdeckst du Vertiefungen, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass der Härtegrad nicht richtig ist
- Wichtig ist auch die Höhe. Diese sollte mindestens 12 cm betragen, damit die Wirbelsäule nicht während des Schlafes in eine fehlerhafte Position gerät.
Wenn deine Matratzequalität also zu wünschen übrig lässt und du eine bequemere und gesündere Liegeposition erreichen willst, kann ein Matratzentopper genau diese Veränderung hervorrufen.
Die Auflage wirkt druckentlastend und somit entspannend. Außerdem erhält die Wirbelsäule ausreichend Halt und wird entsprechend ihrer Anatomie unterstützt. Topper sind in unterschiedlichen Härtegraden und Materialien erhältlich.
Der richtige Matratzentopper kann eine Menge für deinen erholsamen Schlaf beitragen und zu einer deutlichen Linderung der Rückenschmerzen beitragen. Vor allem, wenn du eine sehr harte Unterlage hast.
Es gibt jedoch Grenzen. Sehr weiche Matratzen können nur bis zu einem gewissen Grad von einem Topper ausgeglichen werden. Matratzen, die von Grund auf eine schlechte Qualität aufweisen, erfahren durch einen Topper keine wirkliche Aufwertung.
Wenn du also keine Qualitätsmatratze hast, empfiehlt sich eine Neuanschaffung mit einem passenden Matratzen-topper so gelangst du zu einer Wohlfühloase für einen wirklich erholsamen Schlaf und kannst zusätzlich deinen Rückenbereich unterstützen und in vielen Fällen damit deine Rückenbeschwerden lindern!
Wenn Sie eine neue Matratze und einen Topper kaufen, können Sie sehr schnell Ergebnisse sehen. Achten Sie darauf, in den besten Schlafpositionen zu schlafen, damit Ihre Wirbelsäule auf jeden Fall geschützt ist.
Rückenschmerzen bei neuer Matratze
Wir alle kennen es: Manchmal liegt man in der Nacht so schlecht, dass man am Morgen schon Rückenschmerzen hat. Wenn es vorkommt, dass der Rücken sich regelmäßig über Nacht verspannt, anstatt sich zu erholen, dann kann das an der Matratze liegen. Dementsprechend lohnt es sich eine gute Matratze bei Rückenschmerzen auszusuchen.
Passt die Matratze nämlich nicht, können sich die Muskeln nicht richtig entspannen und die werden nicht ausreichen gestützt. Die Bandscheiben werden dadurch auch heftig betroffen. Nachts sollen sich diese regenerieren und mit Flüssigkeit füllen, um wieder fit zu werden. Wer also Rückenschmerzen und/oder eine Matratze hat, die sieben bis zehn Jahre alt ist, der sollte sich nach einer neuen Schlafunterlage umsehen.
Neben einer Matratze können Sie auch Rückenübungen machen, um Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren. Vibrationsplatten sind erstaunlich für die Verringerung der Schmerzen im unteren Rücken und helfen auch bei der vollständigen Erholung in kurzer Zeit.
Welche Matratze sorgt für einen guten Schlaf?
Wir verbringen gut ein Drittel unseres Lebens im Bett. Deshalb sollte man sich beim Kauf viel Zeit nehmen. Denn die „beste“ Matratze gibt es nicht. Welche Matratze bei Rückenproblemen hilft ist immer eine individuelle und persönliche Sache.
Entscheiden ist auch wie man Nachts hauptsächlich liegt. Liegt der Schläfer auf der Seite, sollten Schultern und Becken so einsinken, dass die Wirbel am Rücken eine gerade Linie bilden. Ihre Matratze sollte also auf Ihre Anatomie angepasst sein, deswegen ist es wichtig bei einer Matratze probe zu schlafen bevor man sich entscheidet diese zu behalten. Auch das Kissen ist wichtig: Beim passenden Kissen sollten die Nackenwirbel auf Höhe der Wirbelsäule liegen.
Schläft man als Paar im Bett, sollte jeder seine eigene Matratze und seinen eigenen Rost haben, damit jeder Rücken die für ihn beste Unterlage hat. Eventuell kann man auch eine gemeinsame Matratze haben, diese sollte dann aber unbedingt punktelastisch sein. Das bedeutet, dass jeder Bereich individuell nachgibt, ohne die umliegenden Bereiche zu beeinflussen.
Neben der optimalen Anpassungsfähigkeit muss eine gute Matratze in der Lage sein, Feuchtigkeit gegebenenfalls aufzunehmen und wieder abzugeben. Dabei ist die richtige Luftzufuhr von unten enorm wichtig. Um eine gute Betthygiene sicherzustellen, ist es sinnvoll auf einen abnehmbaren und waschbaren Matratzenbezug zu achten. Wenn dieser nämlich darüber hinaus mit einem Klimavlies versteppt ist, dass Feuchtigkeit aufnehmen kann, erhalten sie ein trocken-warmes Schlafklima. Da das Schlafklima allerdings nur zum Teil von der Matratze abhängt, ist die Verwendung einer ebenso geeigneten Bettdecke für das optimale Ergebnis unverzichtbar.
Verschiedene Matratzen und ihre Eigenschaften:
Latex-Matratzen
Diese sorgen für ein weiches und angenehmes Liegegefühl und haben die größte Punktelastizität. Sie zeichnen sich durch eine hohe Formstabiliät aus. Sie weißen unter anderem einen etwas dickeren Kern auf, um die nötige Stützkraft zu erzielen. Trotz der relativen Weichheit von Latex wird der Körper beim liegen optimal gestützt.
Hochwertige Latex-Matratzen sind sehr langlebig und problemlos zehn Jahre lang haltbar. Wie alle Matratzentypen werden sie in unterschiedlichen Härtegraden angeboten, sodass je nach Körpergewicht, jeder die richtige Matratze findet.
Kaltschaum-Matratzen
Im Gegensatz zu Latex-Matratzen haben Kaltschaum Modelle ein sehr geringes Eigengewicht und eine flächenelastische Oberfläche. Ihr Kern hat zudem eine hohe Stützkraft sowie eine lange Lebensdauer. Sie zeichnen sich auch durch eine gute Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität aus.
Viscoschaum-Matratzen
Viscoschaum-Matratzen passen sich durch die eigene Körpertemperatur an die Körperform an und „erinnern“ sich sozusagen nach dem Entlasten für einige Sekunden an Ihre Konturen. Der Körper wird also in jeder Lage ideal und fast schon schwerelos gebettet, was Rückenprobleme und Beschwerden mildern kann.
Gel-Matratzen
Auch bekannt unter Gelschaum- oder Gelax- Matratzen gehören sie zu den Innovationen der letzten Jahre. Denn sie vereinen die positiven Eigenschaften von Visco und Kaltschaum. Somit können diese Matratzen die punktgenaue Anpassungsfähigkeit und das fast schwerelose Liegegefühl von Viscoschaum bieten. Ein weiterer positiver Aspekt: Sie verfügen über eine schnelle Rückstellfähigkeit und erinnern sich nicht an Körperkonturen, weshalb sie sich auch für unruhig schlafende Personen eignen.
Welche Matratze bei Schmerzen im Lendenbereich?
Rückenschmerzen sind bekanntlich eine Volkskrankheit. Wir handeln sie uns dadurch ein indem wir zu lange und falsch sitzen, weil wir zu wenig Bewegung haben oder auch weil wir möglicherweise nicht richtig auf unserer Matratze liegen. Wenn ein steifer Rücken auch Sie nach dem Schlaf plagt oder Sie mit ähnlichen Beschwerden zu kämpfen haben, kann das durchaus an einer falschen Matratze liegen.
Viele Menschen habe überhaupt nicht ihre Matratze im Verdacht, wenn Sie mit solchen Beschwerden zu tun haben. Aber Sie dürfen dennoch nicht vergessen, wie viel Zeit man mit Schlafen oder liegen verbringt1 Das ist es natürlich von größter Wichtigkeit, eine adäquate Schlafunterlage zu haben. Und hier spielt der Härtegrad der Matratze eine wichtige Rolle. Welchen Härtegrad Sie für Ihre Matratze wählen, ist individuell von Ihrem Körpergewicht abhängig.
Liegezonen sind bei der Auswahl einer guten Matratze sehr empfehlenswert. Zonen ermöglichen nämlich eine perfekte Anpassung der Matratze an den Körper, sodass Ihre Wirbelsäule gerade liegt. Am beliebtesten ist die 7-Zonen-Technologie. Sie ist für etwa 90 Prozent aller Schlafenden gut geeignet. Zu beachten wäre da noch, dass Viscoschaum-Matratzen in der Regel nicht mit Zonen ausgestattet sind. Der Viscoschaum sorgt nämlich schon für eine punktgenaue Unterstützung Ihres Körpers, weshalb eine Zonierung nicht notwendig ist.
Welche Matratzenart ist am besten geeignet?
Welche Matratze bei Rückenschmerzen in den Lendenwirbeln sich am besten eignet, erfordert, dass man sie testet. Aber häufig sind es vor allem Viscoschaummatratzen welche einen gesunden Schlaf sowie schnelle Besserung bei Rückenschmerzen oder anderen Rückenbeschwerden, welche durch den Schlaf verursacht werden, versprechen. Matratzen aus Viscoschaum sind sehr anpassungsfähig, weil der Schaumstoff auf Körperwärme reagiert und sich so sehr flexibel and die individuelle Körperform anpassen kann. Das Material reagiert auf Druck, verteilt diesen optimal und passt sich dadurch bestens an den Körper an.
Beim Kauf von Kaltschaummatratzen empfiehlt es sich beim Kauf auf eine hohe Qualität zu achten. Die Federkernmatratze – der altbekannte Klassiker unter den Matratzen – überzeugt vor allem durch ihren sehr hohen Schlafkomfort und ist daher auch schon lange der Klassiker unter den Matratzen. Wer aber unter Rückenschmerzen leidet und eine Federkernmatratze bevorzugt, dem wäre eine Taschenfederkernmatratze zu empfehlen. Durch die Verarbeitung der Federkerne in kleinen Täschchen können die Federn nicht verrutschen, wodurch die Punktelastizität erhöht wird. Das ist gerade für Rücken- und Bauchschläfer ein Vorteil.
Rückenschmerzen bei Übergewicht
Nach dem Schlaf können Rückenschmerzen ebenfalls entstehen, wenn der Rücken nicht ausreichend gestützt wird. Vor allem bei Personen mit einem höheren Körpergewicht hängt der Rücken manchmal aufgrund einer fehlenden Tragfähigkeit der Matratze durch. Daher ist es wichtig bei einem hohen Körpergewicht – unabhängig davon, ob Sie bereits Rückenprobleme haben – wichtig, dass die Matratze ausreichend tragfähig ist und eine gute Körperunterstützung bietet.
Während es gut ist, sich darauf zu konzentrieren, eine Qualitätsmatratze zu bekommen, die bei Rückenschmerzen hilft, ist es auch wichtig, sicherzustellen, dass Sie andere Dinge tun, um Ihre Rückenschmerzen zu lindern. Dazu gehören tägliche Ischias-Dehnübungen, die im Bett und bequem zu Hause durchgeführt werden können