Rückenschmerzen gelten in der heutigen modernen Welt als die Volkskrankheit Nummer 1, denn fast jeder von uns hatte schon, mindestens einmal, mit ihnen zu kämpfen. Doch was genau kann man tun um diese lästigen Beschwerden anzukommen? Es gibt da viele Methoden und Herangehensweisen die Schmerzen zu beseitigen bzw. zu lindern.

Es ist jedoch nicht immer sinnvoll, lediglich die Beschwerden zu behandeln, was aber weitaus empfehlenswerter ist, ist die Behandlung der Ursache der Schmerzen. Daher in den meisten Fällen Rückenschmerzen durch Muskelverspannungen ausgelöst werden, gilt es in diesem Fall, ausfindig zu machen, was zu gegebenen Verspannungen im Rückenbereich überhaupt beiträgt. Häufig entstehen diese aber aufgrund von nicht ausreichend gegebener Entlastung während des Schlafes.

Hierbei gibt es auch wieder mehrere Faktoren welche die Entlastung der Rückenmuskulatur beeinflussen. Wie zum Beispiel: das Kissen oder etwa die Matratze sind offensichtliche Aspekte wessen Qualität die Erholung des Körpers sehr stark beeinflussen können. Genau deswegen ist es auch so wichtig beim Kauf die richtige Wahl zu treffen. Diese Anleitung soll Ihnen helfen genau das zu tun. Wenn Sie also unter Rückenschmerzen leiden und sich nach Besserung sehnen, dann lesen Sie weiter!

YWXG – Lendenkissen

Die Marke YWXG bietet ein, auf den ersten Blick, einfaches Lendenkissen der mittleren Preisklasse an. Für lediglich etwas über 40 Euro ist es erhältlich. Ausgestattet mit Memory Foam der 3. Generation, was schon mal überzeugend klingt, denn dieser sollte für extra Komfort sorgen, dank seiner Form-anpassender Eigenschaften.

Das Kissen merkt sich also die Form des Rückens wenn man es benutzt, was dazu führt, dass der Komfort immer gleichbleibend bestehen bleibt und eine Abnutzung des Kissens somit verzögert stattfindet. Um genau zu sein, behält dieser seine Form ganze 20 Jahre lang!

Zusätzlich ist das Kissen atmungsaktiv, bedeutet: man muss im Sommer nicht darauf verzichten, und es staut sich auch so keine unangenehme Hitze an. Man kann also in Ruhe arbeiten bzw. schlafen, je nach Verwendungszweck.

Die ergonomische Form des Kissens sorgt dafür, dass sie ihren Grundaufgaben optimal nachkommen kann (Verspannungen im unteren Rücken lösen bzw. vermeiden, korrekte Rückenhaltung garantieren).

Sie können das Kissen ideal für den Einsatz im Büro, im Auto/LKW oder einfach zum Entspannen zu Hause verwenden. Also im großen und ganzen, eine ordentliche und langfristige Investition in Ihre Gesundheit, für einen fairen Preis.

Tusscle – Rücken-Kissen

Dieses Kissen von der Marke Tusscle bietet neben den üblichen Eigenschaften eines Rücken Kissens, auch ein cooles Extra: eine Massageauflage. Diese ist fest und hart und lediglich als Massagepunkt konzipiert. Wer diese nicht möchte kann sie einfach abnehmen.

Die Größe des Kissens ist verstellbar, so können Sie das Kissen anpassen und haben somit immer das gewünschte Ausmaß an Komfort. Außerdem hält Ihnen das Kissen den unteren Rücken immer leicht warm um Ihnen maximalen Komfort zu gewähren.

Wieder wird auch dieses Kissen aus Memory-Schaum mit hoher Dichte hergestellt der die beste Unterstützung bietet.

Das Kissen ist einfach zu reinigen: der atmungsaktive Netzbezug kann einfach abgenommen werden und leicht zu säubern. Zu beachten ist aber, dass der Memory-Schaum NICHT waschbar ist.

Das Lendenkissen wird mit 2 Gürteln geliefert und kann sowohl am Bürostuhl in der Arbeit, im Auto oder zu Hause verwendet werden. Die Größe ist wie bereits angemerkt verstellbar.

Für etwa 30 Euro bekommt man hier wieder ein super Produkt, welches auf Amazon eine Menge sehr positiver Kundenbewertungen ansammeln konnte. Also alles in allem ein großartiges Preis/Leistung Verhältnis.

Tusscle – Lendenkissen

Wieder ein Produkt der Marke Tusscle. Diesmal eines für weniger als 30 Euro. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um ein einfaches Lendenkissen. Keine extras, keine großartigen Features. Lediglich ein Lendenkissen welches seiner Grundaufgabe nachkommen soll: den Rücken gesund halten, Verspannungen lösen und vermeiden.

Für die Herstellung wurden selbstverständlich, auf bei diesem Produkt, hochwertige Materialien verwendet. Und wieder findet sich auch in der Herstellung dieses Kissens Memory Foam. Also können Sie auch bei diesem Modell mit reichlich Komfort rechnen.

Die Netzabdeckung ist wieder atmungsaktiver Natur, und kann abgenommen und gereinigt werden. Wieder zu beachten ist, dass auch hier der Memory Schaum NICHT waschbar ist.

Eignet sich vor allem für das Auto und größere Sessel. Die große Fläche des Lendenkissens eignet sich hervorragend für Menschen welche von der Statur her etwas größer sind.

Wenn man in letzter Zeit mit Problemen in der unteren Rückengegend zu kämpfen hat, oder einfach zukünftige Probleme vermeiden will, dann ist dieses Kissen genau das richtige für einen. Denn es wurde ausschließlich dafür entwickelt, ganz ohne unnötige Extras. Wer also auch nicht zu tief in die Tasche greifen möchte, ist bei diesem Produkt genau richtig.

LandJoy – Keilkissen

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Keilkissen bzw. Lordosekissen, was bedeutet, dass es für den gebrauch während des Schlafs gedacht ist. Es hilft bei Ischiasschmerzen, Nacken- oder Beinschmerzen und kann auch laut Hersteller während der Schwangerschaft verwendet werden.

Das ergonomische Keilkissen stützt die verschiedenen Regionen des Körpers, entlastet somit von unangenehmen Druck und die Wirbelsäule kann somit Schmerzen wie Rückenschmerzen lindern. Wer also häufig am Rücken schläft, wird von diesem Kissen deutlich profitieren. Auch während der Schwangerschaft soll das Kissen sehr entlastend auf den Rücken wirken.

Durch seinen Kern aus viskoelastischem High-Tech Memory Schaum sorgt das orthopädische Keilkissen für eine optimale Schlafergonomie. Sowohl für Rücken- als auch Seitenschläfer wird eine orthopädisch optimale Kopfhaltung erreichen.

Der Bezugsstoff aus Velours ist extra weich und zudem hautfreundlich. Das Material des Bezugs ist recyclebar, waschbar und umweltfreundlich.

Das hygienische Schlafkissen mit einer Breite von 60cm, 28cm Tiefe und einer Höhe von 5 cm ist für die meisten Leute/Körpertypen und verschiedenste Schlafpositionen geeignet. Das dreieckige Design hält den Rücken und die Taille fest, unterstützt durchgehend und verformt sich nicht leicht.

Wer mit dem Produkt nicht zufrieden sein sollte, der kann das LandJoy orthopädische Keilkissen ganz einfach zurücksenden und erhält sein Geld zurück.

Für lediglich rund 25 Euro ist man bei diesem Keilkissen bestens bedient. Wer also während des Schlafs seinen Rücken entlasten will, und das bei einem extrem fairen Preis, ist bei dem Keilkissen der Marke LandJoy absolut richtig!

Niceeday – Lendenwirbelkissen

Wenn Sie viel Zeit am Schreibtisch verbringen, dann sollten Sie Ihrem Rücken eine einzigartige Entlastung gönnen. Das Rückenkissen von Niceeday hilft Ihnen, genau das zu erreichen. Bringen Sie es einfach an Ihrem Bürostuhl an und genießen Sie maximalen Komfort – Ihr Rücken wird Ihnen danken!

Die ergonomische Gestaltung sorgt dafür Ihre Schmerzen im oberen, mittleren und unteren Rückenbereich zu lindern. Das Kissen sorgt zudem, dass Sie eine gesunde Rückenhaltung beibehalten und unterstützt dabei die natürliche Krümmung der Wirbelsäule.

Der Memory Schaum mit Bambuskohlefasern kann seine Form gut beibehalten und gewährt somit maximalen Komfort.

Die orthopädische Rückenlehne mit verstellbaren elastischen Gurten, die sicherstellen, dass das Rückenkissen immer optimal positioniert ist. Egal ob Sie im Auto sind, sich auf der Couch erholen oder arbeiten – Niceeday Lendenwirbelkissen wurde für höchsten Komfort entwickelt, der Ihnen auch zusteht. Für 30 Euro befindet sich auch dieses Kissen in einer absolut fairen Preisklasse und bietet eine fantastische Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Was ist ein Lendenkissen und wie kann es gegen Rückenschmerzen helfen?

Das Lendenkissen passt sich Ihrer Lendenwirbelsäule so an, dass diese optimal während des Schlafs gestützt wird. Wieso das hilfreich sein soll? Nun, Schmerzen im Rückenbereich (vor allem im unteren Rücken) lassen sich fast immer auf die Lendenwirbelsäule zurückführen. Wenn diese also während des Schlafs nicht richtig entlastet wird bzw. sich über längere Zeit in einer unvorteilhaften Position befindet, kann das unter anderem zu  Muskelverspannungen führen, welche Ursache für die Schmerzen sind.

Die meisten Kissen, die Sie benutzen werden womöglich ähnlich geformt sein. Sie verfügen aber über eine große flache Fläche, welche sich wiederum durch einen hohen Komfort auszeichnen. Diese Kissen wurden grundsätzlich zur Entlastung der Lendenwirbelsäule konzipiert.

Lendenkissen hingegen sind aber nicht wie konventionelle Kissen gestaltet. Auf den ersten Blick lässt sich deutlich erkennen, dass sich die Form deutlich von anderen unterscheiden lässt. Es ist eine Wölbung zu erkennen, welche dafür zuständig ist, Ihre Wirbelsäule zu stützen. Doch inwiefern soll diese Form helfen, und sollte der Rücken nicht möglichst gerade sein?

Eine gekrümmte Sitzhaltung ist über einen längeren Zeitraum schädlich – ganz klar. Die Wirbel werden unterschiedlich stark belastet und die Muskeln verspannen sich. Daher sollten Sie unbedingt Ihre Arbeitsgeräte und Arbeitsmöbel so verstellen, dass diese für Sie möglichst bequem sind.

Doch selbst die Sitzhaltung kann dennoch nicht immer optimal sein. Während Sie konzentriert arbeiten, kann es dazu kommen, dass Sie unbewusst Ihre Körperspannung verlieren und einen Rundrücken bilden. Von dieser Haltung wird vor allem die Lendenwirbelsäule betroffen sein. Diese befindet sich im unteren Bereich der Wirbelsäule und besteht aus 5 Wirbeln, welche bis zum Kreuzbein reichen.

Durch eine ungesunde Körperhaltung wirkt eine viel höhere Kraft auf die Wirbel. Dies kann zu leichten Blockaden bis hin zum so gefürchteten Bandscheibenvorfall führen. Dieser ist hartnäckig und kann einen sogar das ganze Leben begleiten.

Das Lendenkissen verfolgt, mit seiner extra dafür ausgelegten Form, die Aufgabe, dass Ihr Körper praktisch von selbst wieder in die optimale Haltung für den Rücken gezwungen wird. Somit erweist sich das Lendenkissen definitiv als sinnvoll.

Für wen eignet sich ein Lendenkissen?

So ein Lendenkissen sieht zwar auf den ersten Blick etwas seltsam aus, und die Anwendung ist auch nicht unbedingt etwas für diejenigen die nach einem äußerst komfortablem Kissen suchen. Es ist eher auf Funktionalität ausgelegt und soll sich dementsprechend auch positiv auf Ihre Rückengesundheit auswirken.

Daraus lässt sich also schließen, dass das Kissen grundsätzlich für Jenige ausgelegt ist, welche bereits an Beschwerden leiden. Es kann aber dennoch auch verwendet werden, wenn man versucht potentielle Probleme zu vermeiden.

Zwar sind moderne Bürostühle so gestaltet, dass die dem Aufbau des Rückens entgegenkommen und somit Verspannungen vermeiden können. Dennoch kann es sein, dass Probleme nicht endgültig ausgeschlossen bleiben. Praktischerweise ist so ein Lendenkissen fast schon eine Garantie, dass bei langem Arbeiten am Schreibtisch die Haltung nicht vernachlässigt wird – bedeutet keine lästigen Schmerzen und angenehmere Arbeitsatmosphere.

Geeignet ist das Kissen aber jedoch auch für jüngere Leute, nicht nur für solche welche bereits mit Problemen im Rücken zu kämpfen haben. Also wenn Sie noch jung sind, und keinerlei Probleme im Rücken haben, werden Sie höchstwahrscheinlich die Meinung vertreten, dass ein solches Kissen unnötig wäre. Doch auch in jungen Jahren sollten Sie vorsichtig mit Ihrer Gesundheit umgehen. Wenn Sie merken, dass Sie während des Sitzens häufig in eine gekrümmte Haltung wechseln, ist das Lendenkissen eine hervorragende vorbeugende Maßnahme. So trainiert man sich direkt eine gesunde Körperhaltung an. So muss man sich später nicht mit Rückenschmerzen auseinandersetzen.

Die Wirkung des Lendenkissens

Wenn es darum geht, die richtige Körperhaltung einzunehmen, hört man häufig, dass man einfach den Rücken gerade halten soll. Auf den ersten Blick erscheint das auch einleuchtend, doch die Wirbelsäule folgt einer natürlichen doppelten S-Form.

Das ist auch der Grund wieso das Kissen für die Lendenwirbelsäule gewölbt ist – damit es sich eben an dieser S-Form anpassen kann. Der Lendenbereich ist im Alltag ohnehin schon einer recht großen Belastung ausgesetzt, da jeder Schritt von den Wirbeln aufgenommen und abgefedert werden muss.

Damit die Muskulatur wenigstens während des Sitzens zur Ruhe kommen kann und die Wirbeln entlastet werden können, weist das Lendenkissen auf seine typische Form auf. Die Haltemuskulatur kann sich entspannen und Verspannungen werden wesentlich seltener auftreten.

Man sollte trotzdem dazu sagen, dass Sport als Ausgleich zum langen Sitzen weiterhin eine Notwendigkeit darstellt. Denn die Kräftigung der Muskeln ist ebenso wichtig wie dessen Entspannung.

Das richtige anbringen am Bürostuhl

Das Lendenkissen zu nutzen stellt keine große Herausforderung dar – über den Gurt wird es am Bürostuhl befestigt und kann so einen positiven Beitrag zur Gesundheit Ihres Rückens leisten. Damit das Kissen aber sein volles Potential ausschöpfen kann, ist auf die richtige Position beim Anbringen zu achten.

Wird das Kissen nämlich zu hoch oder zu tief angebracht, wird es kaum entlastend wirken. Wenn das Kissen über ein flaches und ein breites Ende verfügt, kommt das breite Ende nach unten. Diese Fläche dient  als Stabilisierung für Ihre Lendenwirbelsäule.

Nun ist es entscheidend wo sich das Kissen befindet. Wie der Name schon verrät, sollte sich das Kissen auch an der Lendenwirbelsäule befinden. Wer sich jetzt fragt: Wo befindet sich denn diese überhaupt? Die Antwort ist ganz einfach: Wenn man ein Bild einer Wirbelsäule betrachtet, schließt sich der Lendenbereich am Gesäß an. Das Lendenkissen wird also so weit nach unten geschoben, bis es praktisch von Gesäß gestoppt wird.

Im ersten Moment mag sich das Kissen wohl noch etwas ungewohnt anfühlen anfühlen, es sollte sich aber keinesfalls unbequem anfühlen. Wenn sich das Kissen störend anfühlt, befindet sich dieses wahrscheinlich an der falschen Position. Verschieben Sie es einfach etwas und prüfen Sie, ob sich das Kissen besser anfühlt.

Lendenkissen für das Bett

Wenn Sie unter Lendenschmerzen leiden, dann ist Ihnen meist jedes Mittel recht, um diese Schmerzen auch tatsächlich wieder schnell loszuwerden. Dabei helfen, wie bereits besprochen, sogenannte Lordosekissen bzw. Lendenkissen/Sitzkissen für die Lendenwirbelsäule, die Ihren Alltag erleichtern, indem beim Sitzen im Auto oder auf dem Bürostuhl in der Arbeit – aber auch beim Liegen im Bett die Lendenwirbelsäule entlastet wird.

Somit können Sie auch als gesunder Mensch ohne sämtliche Schmerzen in der Rückengegend, zukünftige Probleme effektiv vorbeugen, indem Sie diese Lendenkissen für das Bett, das Büro oder das Auto verwenden. Für das Bett gibt es extra eine Vielzahl an sogenannten Lordosekissen, Keilkissen, Rückenstützkissen und Lendenwirbelkissen zum Schlafen, welche genau für die Erfüllung genannter Zwecke konzipiert sind.

Welches Lendenkissen für das Bett ist für mich geeignet?

Wenn Sie sich diese Frage stellen, dann ist dieser Absatz für Sie! Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten welche sich von deren Hauptverwendungsgebiet und somit auch von ihrem Aufbau her unterscheiden. Zum Einen gibt es sogenannte Keilkissen, die Sie an das Bettende bzw. die Wand – oder sogar freistehend nutzen können, um einen 45-60 Grad Winkel herzustellen, also somit sind sie Rückenstützkissen fürs Bett. Somit können Sie entspannt im Bett sitzen oder liegen und dabei lesen, fernsehen oder weiteren Hobbys nachkommen. Diese Lendenkissen fürs Bett werden auch als Lesekissen oder Keilkissen bezeichnet. Diese Kissen sorgen somit für einen gesunden Schlaf.

Die zweite Verwendungsart ist eher orthopädischer Natur. Grundsätzlich sind diese vor allem für Lordose-Patienten, aber auch für schwangere Frauen interessant, im auch während dem Liegen im Bett den Rücken zu entlasten. Hier spricht man dann explizit von Lordosekissen fürs Bett. Solche Produkte finden sich auch unter der Bezeichnung „Lordosenstütze für die Matratze und das Bett“.

Lendenkissen Preisklasse – Markenartikel oder preisgünstige Firma?

Viele der erhältlichen Kissen für die Lendenwirbelsäule sind dem preisgünstigen Sektor angehörig. Wobei weniger bekannte Artikel aber auch häufig deutlich billiger sind. Unabhängig von den Möglichkeiten Geld zu sparen kann es aber durchaus vorkommen, dass ein Lendenkissen tatsächlich auch von einer bekannteren Marke gefertigt worden ist und das Produkt nur unter anderem Namen billiger verkauft wird. Das ist aber natürlich auch nicht bei jedem Billiganbieter der Fall. Was aber keinesfalls vergessen werden darf ist – und das vor allem bei Gesundheitsprodukten wie einem Lendenkissen ist der Hygiene-Aspekt.

Bekannte Hersteller sind einerseits zwar ein bisschen teurer, aber dafür können Sie durchschnittlich durchaus mit einer umfangreicheren Qualität und einer größeren Haltbarkeit bei einer Gegenüberstellung mit einem Lendenkissen aus billigeren Preisgruppen rechnen. Außerdem kann man einen besseren Kundendienst von hochwertigen Herstellern erwarten. Schließlich müssen Qualitätsmarken ihren Ruf schützen und kümmern sich aus diesem Grund im Normalfall umfangreicher um Ihr Anliegen. Somit garantieren Ihnen diese Kissen auch eine einwandfreie Qualität und keine Nebenwirkungen wie z.B. Hautausschläge etc.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Jetzt stellt sich Ihnen womöglich bereits die Frage, wie Sie das richtige Lendenkissen aussuchen und worauf Sie beim Kauf achten müssen. Es kommt auf jeden Fall grundsätzlich erstmal darauf an, sich zu entscheiden nach welchem Kissen man überhaupt sucht. Wenn man zum Beispiel viel Zeit vor dem Schreibtisch verbringt, egal ob aus beruflichen oder Hobby-basierten Gründen, sollte man nach einem Lendenkissen suchen welches sich an den Bürostuhl anbringen lässt. So lassen sich bestehende Beschwerden deutlich vermindern und zukünftige effektiv vermeiden.

Wenn Sie aber eher wenig bzw. gar keine Zeit im Büro verbringen und beruflich im Freien tätig sind, und  Ihr Rücken weißt dennoch Anzeichen zu starker Belastung auf, dann sollten Sie nach, einem Kissen für Ihre Lendenwirbelsäule zum schlafen suchen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Rücken ausreichend entlastet wird und sich während des Schlafs ordentlich erholen kann.

Also die Art von Kissen die Sie benötigen hängt von Ihrer Situation ab. Von allen Optionen sollte Ihre Wahl dennoch auf diejenige fallen, welche Ihnen zeitlich die meiste Entlastung bringt.

Wie sollte das Kissen aufgebaut sein – auch eine sehr wichtige Frage. Sie sollten definitiv darauf achten, dass das Kissen vom Aufbau her weder zu hart noch zu weich ist, es sollte also als Stütze funktionieren und dennoch nicht unbequem sein. Stellen Sie auch sicher, dass die beim Kissen verwendeten Materialien frei von Schadstoffen sind und keine allergischen Reaktionen bzw. Hautausschläge bei Ihnen hervorrufen. Um sowas zu vermeiden, empfiehlt es sich zu Qualitätsmarken zu greifen, mit etwas Risikobereitschaft empfehlen sich aber auch günstigere Modelle, natürlich nur unter Vorsicht.